16. November 2025
Verdienter Sieg in Huben

(Archivfoto: Leider keine Fotos vom Huben Spiel)

Der ESC Sparkassse Steidorf war heute zu Gast bei den UECR Eisbären Huben. Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Eishacklern, es hatte über 8 Grad plus und es regnete fast das ganze Spiel leicht. Das langsame tiefe Eis könnte sich als Vorteil für die Heimmannschaft herausstellen, da sie diese Verhältnisse eher gewohnt sind. Aber lassen wir uns überraschen. Moser musste beim VSV als Ersatztorhüter einspringen und Kreuzer konnte wegen seiner Arbeit nicht mit nach Osttirol fahren.

Erstes Drittel

Huben startete ambitioniert ins erste Heimspiel der Saison. Steindorf brauchte ein paar Minuten, um sich an das ungewohnte Eis zu gewöhnen, übernahm aber bald das Zepter. Angriff über Angriff rollte auf das Tor der Heimischen, doch der Torhüter Michael Sicher hielt seine Mannschaft mit einigen Glanzparaden im Spiel. Trotz eines Torschussverhältnisses von 3:14 für Steindorf ging es mit einem Pausenstand von 0:0 in die Kabine.

Zweites Drittel

Steindorf auch im zweiten Abschnitt drückend überlegen, konnte in Minute 22:28 endlich auch eine Chance nutzen, Fabian Stichauner stellte mit einem platzierten Flachschuss ins lange Eck auf 0:1, die entscheidenden Pässe kamen von Julian Maurer und Martin Pewal. Steindorf spielte Huben immer mehr an die Wand, zählbares kam dabei aber leider in weiterer Folge nichts heraus. Nach etwa 29 Minuten ging der Torhüter der Heimischen plötzlich vom Eis, vermutlich hatte er sich verletzt, für ihn kam nun Manuel Bachmann. Aus dem Nichts stellte Huben in Minute 33:18 nach einem Scheibengewinn im Angriffsdrittel auf 1:1. Die Jungs vom Ossiachersee ließen sich dadurch aber nicht beirren und drückten weiterhin dem Spiel ihren Stempel auf. In Minute 36:13 war nach einem Tor von Lukas Friedrich auch die Weste des Ersatztormannes von Huben nicht mehr weiss, er stellte nach Zuspiel von Ruslan Gelfanov auf 1:2. Der Doppelschlag nur Sekunden später in Minute 36:46 gelang Benjamin Petrik, der eine Scheibe vom Gegner abfing und seelenruhig ins Kreuzeck zum 1:3 einnetzte. Hubens Spieler und Zuseher waren sichtlich geschockt, so ruhig ist es selten im Hexenkessel von Osttirol. Steindorf ließ nichts mehr zu und so ging es mit einer zwei Tore Führung in die letzte Pause.

Drittes Drittel

Fabian Groyer konnte gesundheitsbedingt nicht mehr aufs Eis, somit mussten die an diesem Tag sehr gut harmonierenden Linien etwas umgestellt werden. Huben nutze das Momentum und erzielte gleich zu Beginn des Schlussabschnittes das 2:3. Steindorf wackelte, aber fiel nicht, die Scheibe lief weiterhin gut. Huben versuchte noch einmal alles, zog aber noch zwei Strafen. So kam Steindorf mit spielerischen Mitteln und ganz viel Routine über die Zeit. Aus und vorbei, die Gäste schnappten sich die verdienten 3 Punkte. Das Torschussverhältnis von 20:50 spricht da wohl für sich!

ERGEBNIS

UECR Huben – ESC Sparkasse Steindorf 2:3 (0:0, 1:3, 1:0)

Tore: Stichauner, L. Friedrich, Petrik

Nächstes Heimspiel am Samstag (22.11. – 18 Uhr) gegen die Hornets Spittal !!!

Fazit

Nach der guten Leistung gegen den Titelmitfavoriten Ferlach ohne Punktgewinn, holte sich der ESC Sparkasse Steindorf den 3. Sieg im 4. Spiel. Mit einem Spiel mehr auf dem Konto steht Steindorf auch wieder punktegleich mit Althofen an der Spitze. Es fiel auf, dass alle Linien heute trotz der schwierigen Verhältnisse sehr ordentlich kombinierten und dem Gegner immer einen Schritt und einen Gedanken voraus waren.

ESC Sparkasse Steindorf TR Mike Mayer im KEHV-Interview:
„Die Eisverhältnisse in Huben waren heute schwierig, da es in zwei Drittel auf der freien Anlage geregnet hat. Trotz dieser herausfordenden Bedingungen haben wir gut gespielt, defensiv wenig zugelassen und uns die Punkte verdient. Das zählt heute.“

Fotos Copyright: Hockey24/7

 

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner