8. Dezember 2024
Veldener Piraten den Bartl ausgetrieben

Nach der doch etwas enttäuschenden Leistung im zweiten Spiel gegen Ferlach war der ESC SoccerZone Steindorf gegen die Piraten aus Velden auf Wiedergutmachung aus. Doch auch Velden wollte nach der 8:3 Niederlage in Huben wieder auf die Siegerstraße zurück. Der Family-Day hätte für die Zuseher kaum spannendere Voraussetzungen bieten können, die 250 Zuseher waren heiß auf die Partie.

Erstes Drittel

Es waren 37 Sekunden gespielt, da musste der Tormann Debutant Alois Steiner bereits hinter sich fassen und die Scheibe aus dem Steindorfer Tor holen. Ihn traf aber keine Schuld, Velden kombinierte gut vor dem Tor und hatte zu viel Zeit und Platz. Steindorf “schwamm” noch kurz nach dem raschen Rückstand, wurde aber von Minute zu Minute besser und spielbestimmender. In Minute 11:35 fiel dann nach Assist von Patrick Ratz und Martin Oraze der verdiente Ausgleich zum 1:1 durch Benjamin Petrik im Powerplay. Kurze Zeit später erzielte Julian Maurer nach Zuspiel von Stefan Bacher in Minute 12:36 das 2:1 und die Führung des ESC. Steindorf jetzt eindeutig der Herr im Haus, erhöhte durch Franz Wilfan in Minute 14:31 auf 3:1, Assistenten waren Stefan Bacher und Fabian Stichauner.

Zweites Drittel

Steindorf kam selbstbewußt aus der Kabine, auch die dritte Linie gab wie immer ihr Bestes, so konnte sich Elias Dobnig in Minute 25:06 die Scheibe schnappen und mit einem schönen Handgelenksschuss aus der Halbdistanz auf 4:1 stellen. Velden versuchte sich gegen die rollenden Angriffe der Steindorfer Jungs zu stemmen, aber mehr als ein paar Nadelstiche waren nicht drinnen. Es dauerte bis zur Minute 34:25, ehe nach Pass von Franz Wilfan der Zwischenstand durch Julian Maurer auf 5:1 gestellt werden konnte. Keine Minute später klingelte es schon wieder im Tor von Velden, Patrick Ratz erzielte in Minute 35:31 das 6:1, die Zuspiele kamen von Benjamin Petrik und Martin Pewal. Mit einem beruhigenden Vorsprung ging es in die zweite Drittelpause.

Drittes Drittel

Die Piraten kamen entschlossen auf das Eis zurück, die Steindorfer Jungs agierten zu Beginn des letzten Abschnittes etwas zu lässig, so kassierte man binnen 91 Sekunden zwei Gegentore, es stand plötzlich 6:3. Trainer Mike Mayer musste zu diesem Zeitpunkt auf der Bank ein bisschen mit der Rute wedeln und siehe da, das zeigte Wirkung. In Minute 42:20 erzielte Fabian Groyer nach Pässen von Manuel Wuntschek und Franz Wilfan das wichtige 7:3. Das brach die Moral von Velden nun endgültig, Steindorf erhöhte in Minute 45:49 durch Franz Wilfan auf 8:3, assistiert durch Fabian Stichauner und Julian Maurer. Die Halle jubelte besonders, als der Kämpfer mit dem großen Herz Martin Pewal jubelnd abdrehen durfte, in Minute 52:12 gelang ihm nach Zuspiel von Benjamin Petrik und Martin Oraze endlich wieder ein Tor, es stand 9:3. Velden zerfiel nun komplett, in Minute 55:11 spielte Julian Maurer auf Franz Wilfan, dieser bediente Fabian Stichauner, der nicht lange fackelte und zum 10:3 einschoß. Der Hallensprecher konnte nicht einmal die Durchsage machen, da stand es nur 24 Sekunden später auch schon 11:3, Torschütze war Samuel “Mister Monsterblock” Hobitsch, der seine bisherigen guten Leistungen heute endlich mit einem Tor krönen konnte, sein Assistent war Benjamin Petrik.

Fazit

Vater des Erfolges war eine sehr gute Mannschaftsleistung, angefangen bei Torhüter Alois Steiner (hielt einen Penalty), über eine konzentrierte Verteidigung bis hin zum Spielwitz der Sturmlinien. Abgesehen von den ersten drei Minuten im Startdrittel und den ersten zwei Minuten im Schlußdrittel, zeigte der ESC SoccerZone wieder seine gewohnte Stärke. Velden war zu keinem Zeitpunkt in der Lage, den Steindorfern die Stirn zu bieten, der Sieg war mehr als verdient!

Spieler des Abends

Spieler des Abends wurde Elias Dobnig, gewählt durch den Sponsor des Abends Daniel Fink von der Firma G`finkelt. In der Pause gab es auch noch ein Spiel für die Kinder, der Sieger bekam von Obmann Hans-Jürgen Tschernutter ein Nikolaussackerl überreicht.

 

Trainer Mike Mayer im KEHV-Interview

„Wir haben den Start verschlafen, sind jedoch immer besser ins Spiel gekommen. Je länger das Spiel dauerte, desto geringer wurde der Widerstand des kleinen Veldener Kaders.“

Fotos Copyright: ESC SoccerZone Steindorf bzw. Hockey24/7

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner