25. Januar 2025
Nullnummer in Huben

Die Hubener Eisbären empfingen den Rekordmeister ESC SoccerZone Steindorf. Für Huben geht es noch um den heißbegehrten vierten Tabellenplatz, Steindorf braucht aus den restlichen drei Spielen noch 2 Punkte, um fix auf Rang eins im Grunddurchgang abzuschließen. Steindorf musste heute leider auf Kravanja, Kreuzer und Bacher verzichten, was die Aufgabe in Huben auch nicht gerade erleichtert.

Erstes Drittel

Steindorf startete gut ins Spiel, obwohl man die Linien etwas umstellen musste, um die fehlenden Spieler zu ersetzen. Huben ist aber zu Hause immer schwer zu bespielen und erzielte in Minute 8:14 das Tor zum 1:0. Steindorf hatte auch gute Chancen, war aber vor dem Tor nicht konsequent genug. Huben nutze seine Chancen besser und stellte in Minute 10:58 mit einem “Bauerntrick” auf 2:0. Steindorf versuchte verzweifelt den Anschlußstreffer zu erzielen, war aber glücklos vor dem gegnerischem Tor.

Zweites Drittel

Steindorf startete abermals ambitioniert in den Spielabschnitt, doch die Scheibe wollte nicht in das Tor von Huben. Im Gegenstoß kamen auch die Gastgeber zu einigen guten Torchancen, doch nun wurde konsequenter verteidigt. In der Mitte des Spielabschnittes konnte der ESC eine über einminütige 5 gegen 3 Überzahl nicht ausnutzen, obwohl man einige Chancen herausspielen konnte. Knapp vor dem Ende des Drittels war dann die Torsperre endlich gebrochen. Martin Pewal sorgte in Minute 37:59 für den Anschlusstreffer zum 2:1, das Zuspiel kam von Patrick Ratz.

Drittes Drittel

Der Schlußabschnitt sollte den heiß ersehnten Ausgleich für Steindorf bringen, doch Huben hatte da etwas dagegen. Huben verwaltete den Vorsprung gut und Steindorf tat sich schwer, gegen die nun tief stehenden Eisbären hochkarätige Chancen herauszuspielen. Es gab aber neben einiger Halbchancen auch durchaus Gelegenheiten, den doch verdienten Ausgleich zu erzielen. Fünf Minuten vor dem Ende musste ein Hubener auf die Strafbank, das sollte die beste Gelegenheit zum Ausgleich werden. Leider folgte aber auch gleich eine Strafe gegen Steindorf, trotzdem nahm man volles Risiko und spielte mit Empty Net. Die doch vorhandenen Chancen konnten aber nicht genutzt werden. In der Schlußminute musste Steindorf sogar noch eine 3 gegen 5 Unterzahl überstehen, da war an den Ausgleich nicht mehr zu denken. Aus, Schluss und vorbei!

Trainer Mike Mayer im KEHV-Interview

Wir waren über weite Strecken die bessere Mannschaft, doch leider zählt das nicht, wenn man die vorhandenen Chancen nicht nutzt. Herzlichen Glückwunsch an Huben!

Fazit

Steindorf hatte heute ein bisschen “die Hex am Schläger”, die Chancen konnten nicht in Tore umgemünzt werden. Auch das Fehlen dreier Schlüsselspieler war ein Mitgrund für die Niederlage, man darf aber den Kampfgeist der Hubener Eisbären vor der großen heimischen Zuschauerkulisse nie unterschätzen. Trotzdem Kopf hoch Steindorfer Boys, wir sind uns sicher, dass ihr in den letzten beiden Heimspielen im Grunddurchgang gegen Velden (01.02) und dem VSV (03.02.) die Tabellenführung verteidigen werdet. Auf diesem Wege wünschen wir unserem Tormann Lukas Moser alles Gute zum Geburtstag!

Copyright Fotos: Hockey 24/7

 

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner