Die Finalserie um den Kärntner Meistertitel war voller Spannung und Emotionen. In einem packenden Finale der AHC Division 1 trafen Althofen und Steindorf aufeinander, wobei sich Steindorf am Ende durchsetzen und zum verdienten Meister krönen konnte.
Das erste Duell
Im ersten Duell der Serie konnte sich Althofen mit 3:2 in der Verlängerung den Sieg holen. Beide Teams lieferten ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Althofen am Ende die Nase vorn hatte. Die weiteren drei Spiele waren ebenso eine keine klare Angelegenheit für Steindorf. Auch nicht das 6:1 der Steindorfer im dritten Finale in der wieder vereisten Ossiacher See Halle.
Spiel zwei in Althofen wurde erst 55 Sekunden vor Schluss durch einen Treffer von Julian Maurer entschieden. Für Althofen-Obmann war diese Niederlage der Rhinos der Knackpunkt der heurigen Meisterschaft.
Steindorf verdienter Meister
Mit dem Gewinn der Meisterschaft wurde das Team vom Ossiacher See seiner Favoritenrolle gerecht. Steindorf verfügte über eine große Dichte im Kader und hohe individuelle Qualität, was sich am Ende auszahlte. Die Mannschaft bewies ihren starken Charakter und konnte auch mit der Doppelbelastung, an zwei Meisterschaften teilzunehmen, umgehen.
Kompliment an Althofen
Franz Wilfan, der den entscheidenden Treffer zum 4:3-Overtime-Sieg in Althofen erzielte, war sich bewusst, dass das eine oder andere Spiel auch anders hätte ausgehen können. Er betonte jedoch auch, dass Althofen eine starke Leistung gezeigt und ihnen alles abverlangt habe. Das war ein fairer und respektvoller Umgang miteinander.
Alle Highlights von Finale 4
Nächste Herausforderung: SC Hohenems
Nach dem Sieg in der Kärntner Meisterschaft wartete auf Steindorf bereits die nächste schwierige Aufgabe. Im ersten Spiel des ÖEL-Finales gastierte der SC Hohenems in Kärnten. Die Mannschaft möchte sich erneut beweisen und möchte auch diese Herausforderung meistern.